Zur Person:
Conrado Eduardo Grandville |
 |
"Heute fühle ich mich
mit Leib und Seele als Therapeut / Begleiter / Seelsorger. Der Weg
dahin war geprägt von verschiedenen Lebenserfahrungen, die mich modelliert
haben, so dass ich heute mitmenschlicher bin, und am Leben Leidende
besser verstehen, tragen und helfen kann." (Alle Dinge ... zum Guten
mitwirken ...). Conrado Grandville.
|
Conrado Eduardo Grandville, Jahrgang
1953, ist seit 21 Jahren im beratenden psychotherapeutischen
und seelsorgerlichen Bereich tätig. Neben Pastoraltheologie
hat er zusätzliche Fachfortbildungen mit Schwerpunkt psychologische
Beratung, Familientherapie, Psychotherapie und Seelsorge absolviert.
Von 1984 bis 1994 arbeitete er vollzeitlich als qualifizierter
Seelsorger in Deutschland. Neben dieser Aufgabe praktizierte
er zunächst in einer psychologischen Gemeinschaftpraxis, später
dann selbstständig als Psychologischer Berater in einer freien
Praxis und kooperierte mit diversen Fachärzten. |
Erfahrungen im therapeutisch - seelsorgerlichen Bereich sammelte er auch in Italien. Für das dortige Fernsehen produzierte er eine wöchentliche Sendung mit dem Titel: "Conrado beantwortet Ihre Briefe". Über 1500 Briefen erreichten ihn im Laufe von 4 Jahre, wovon er etwa 300 im Fernsehen psychologisch, therapeutisch und seelsorgerlich live beantwortete.
Ähnlich arbeitete er insgesamt 13 Jahre bei einem Rundfunksender für die Produktion spanischer und italienischer Sendungen in Deutschland, die später durch Radio Montecarlo nach Spanien und Italien ausgestrahlt wurden. Im Rahmen dieser Tätigkeit wurde auch eine Serie von Audiocassetten über emotionale Probleme veröffentlicht, sowie ein Buch in spanischer Sprache. Weitere Erfahrungen am Notfalltelefon, in der Krankenhaus-Seelsorge und als Notfallseelsorger ergänzen seinen Tätigkeitsbereich.
Viele Briefe (hier ein Auszug) die Conrado
Grandville von seinen Klienten erhalten hat, in denen sie ihre Dankbarkeit
für seine therapeutische Hilfe/Begleitung in Krisen und Problemsituation
zum Ausdruck brachten, sind eine Bestätigung für seine Berufung für
diese Tätigkeit.
Studiengang:
Studium in Pastoraltheologie mit folgenden Weiterbildungen:
- Familientherapeutische Fachfortbildung, BTS Psychologische Beratung, Psychotherapie *
- Spanische psychotherapeutische Anerkennung und Zulassung im Spanischen Dachverband von Diplomierten
- anerkannt im Verband freier Deutscher Psychotherapeuten und Psychologischer Berater, VFDP e.V.
* alle o.g Ausbildungen
beinhalteten insgesamt 4.227 didaktische Unterrichtsstunden (ohne
Supervision- und Praktikumseinheiten dazu zu rechnen).
Prof. Dr. Michael Dieterich, Leiter der BTS/IPS, Freudenstadt.
|
|